Unterricht für Kinder
Unterricht ab 5 Jahren
Das Alter von 5 Jahren ist nach meiner Erfahrung ein gutes Alter, um mit dem Klavierunterricht zu beginnen. Die Hände der Kinder sind schon groß genug, um fünf Tasten greifen zu können und sie sind schon in der Lage, sich eine Zeitlang zu konzentrieren. Außerdem sind sie noch nicht in das schulische Lernen eingespannt, haben also noch etwas mehr Freizeit.
Lernen und Spielen
Da sich 5- oder 6-jährige aber noch nicht so lange konzentrieren können, beziehe ich spielerische Elemente mit in den Unterricht ein. Das bedeutet, dass nach einer konzentrationsintensiven Tätigkeit wie der Erarbeitung eines neuen Stückes ein Improvisationsspiel folgt. Es soll z.B. ein vom Lehrer vorgespieltes Motiv (kurze Melodie) nachgeahmt werden. Danach werden die Rollen getauscht - so erlebt sich der Schüler als gleichberechtigter Partner und es wird dabei ganz "nebenbei" spielerisch Gehör und Vorstellungskraft trainiert. Die meisten Kinder lieben diese Improvisationsspiele!
Meine Philosophie: Motivation durch schöne Stücke
Mir ist sehr wichtig, dass meine Schüler Spaß am Klavierspielen haben. Das gelingt mit klangschönen und ausdrucksvollen Stücken, die sie lieben und "spielen" wollen! Dabei liegt mir die moderne Literatur wie Filmmusik und Stücke im Pop- oder Rockstil besonders am Herzen. Das geht dann über "Harry Potter" und "Star Wars" bis zu "Amelie" von Yann Tiersen oder "Experience" von Ludovico Einaudi. Aber selbstverständlich unterrichte ich auch gerne klassische Stücke wie die "Mondscheinsonate" von Ludwig van Beethoven.
Die Basis: ein "klassischer" Anschlag
Damit später auch schwierigere pianistische Herausforderungen mühelos gemeistert werden können, ist eine gute Anschlagstechnik unverzichtbar. Durch meine eigene klassische Ausbildung weiß ich, wie wichtig dies ist. Dabei biete ich jedem Schüler die Möglichkeit an, das höchste Level zu erreichen - aber das muß er natürlich nicht! Letztendlich kommt es darauf an, Spass am Musikmachen zu entwickeln - und dies mit seinen eigenen Möglichkeiten.
Vomblattspiel, Notenlesen und Rhythmustraining
Natürlich braucht es auch ein systematisches Training der grundlegenden Kompetenzen wie Notenlesen, Rhythmustraining und Vomblattspiel. Dies dient dazu, sich eigenständig Noten erarbeiten zu können. Aber auch das lässt sich spielerisch vermitteln - mit Notenwörtern, Notenmemory und Rhythmuskuchen... Und Gehörbildung kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Offenheit gegenüber verschiedenen Lernwegen
Es braucht nicht unbedingt Noten, um mit Freude Klavierspielen zu können. Aber natürlich können sie eine große Hilfe sein, um sich kompliziertere Stücke zu erarbeiten. Gerne unterrichte ich auch nach Gehör oder durch Imitation, also Vor- und Nachmachen. Selbstverständlich arbeite ich auch mit Tutorials und verwende gerne Videos, um für bestimmte Probleme Lösungswege aufzuzeigen.
Vorspiele und Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen
Mein Unterricht befähigt die Schüler dazu - jeden im Rahmen seiner Möglichkeiten - die erarbeiteten Stücke ausdrucksvoll, auswendig, stilsicher und fehlerfrei vorspielen zu können.
Eine wundervolle Gelegenheit, sein Können zu zeigen, bietet das jährlich stattfindende Vorspiel. Es findet ab nächstem Jahr in der Pianoinsel Schöneberg statt.
Gerne übernehme ich auch die Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen - sei es für ein musikalisches Gymnasium oder ein Musikstudium an der Universität der Künste Berlin oder der Hochschule für Musik Hanns Eisler.
Unterricht für Erwachsene
Erfülle dir deinen Traum vom Klavierspielen!
Du möchtest dir deinen Traum vom Klavierspielen erfüllen? Und ganz entspannt zu Hause lernen? Dann bist du bei mir genau richtig. Ich zeige dir die ersten Schritte, die du gehen solltest, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Wie du richtig nach Noten spielst, leicht auswendig lernst, effektiv übst und die Tasten richtig anschlägst. Und dies mit Stücken, die dir Spass machen, weil sie gut klingen, egal ob Pop, Filmmusik oder Klassik.
Für Wiedereinsteiger
Du hast schon Klaviererfahrung? Hast aber als Kind eher unter Druck lernen müssen und konntest nicht die Stücke spielen, die dir gefallen haben? Bei mir kannst du dein Lieblingsstück oder deine Lieblingsliteratur spielen. Ich zeige dir Tricks, wie du leichter und effektiver lernst und du z.B. die Unabhängigkeit der Hände bei modernen Stücken eines Ludovico Einaudi meisterst.
Oder möchtest du lieber lernen, wie man improvisiert? Z.B. einen flotten Blues oder Boogie-Woogie? Oder willst du lernen, deine Lieblingssongs auf dem Klavier zu begleiten? Bisher konnte ich noch jedem Wunsch gerecht werden.
Einfach abschalten und mit Klaviermusik entspannen...
Du hast einen anstrengenden Arbeitsalltag und möchtest mit Klavierspielen so richtig entspannen? Prima Idee! Dafür suchen wir gemeinsam die richtigen Stücke aus und ich zeige dir, wie du alles entspannt hinbekommst. Als erfahrener Klaviercoach - ich unterrichtete 3 Jahre lang in einem Softwareunternehmen 10 Mitarbeiter im Rahmen betrieblicher Burnoutprophylaxe (s. ausführlich weiter unten) - finde ich die Hebel, die dir helfen, deinen Stress zu reduzieren.
- Bitte kontaktiere mich für ein individuelles Angebot!